Drago-Tuku
ISBN:
Systematik: SPIEL
Verlag: Logis
Erscheinungsjahr: 2014
SPIEL
Drago-Tuku:
. - Vilnius : Logis, 2014. - : 40x24x6 + 1 Spielplan, 4
Spielfiguren, 14 Formplättchen, 1 Würfel, 1 Anleitung
Spiele EUR 19,99
NE: Weber, Claude ; Akelaitis, Gediminas
Die Insel Drago-Tuku wurde seit Uhrzeiten von Drachen
bewohnt. Die Menschen fanden Schutz in einer alten Burg am
Strand. Ein Sturm hat die Burg zerstört. Die Einwohner
sammeln die einzelnen Bauteile wieder ein, um die Burg an
alter Stelle neu zu erbauen und sich dort zu versammeln,
bevor die Drachen den Weg dorthin versperrt haben. Das
Teamspiel fördert soziales Verhalten, Abschätzen der Folgen
von Entscheidungen. Nachdem Burgteile, Drachen und
Spielfiguren platziert wurden, würfelt der aktive Spieler
und zieht seine Figur vorwärts. Kommt er auf ein Burgteil,
nimmt er dieses zu sich. Kommt er am Bauplatz vorbei, legt
er es dort ab und geht eine weitere Runde bis das letzte
Burgteil genommen wurde. Wird der Drache gewürfelt, wird
ein Drache bewegt. Dieser blockiert einen Wegstein und es
wird immer schwieriger, die Drachen zu überwinden. Wenn man
in den Zauberwald in der Spielfeldmitte flüchten muss,
kommt man nur noch mit Hilfe das Sonnensymbols auf dem
Würfel wieder heraus. Dabei helfen sich die Spieler
gegenseitig. Gelingt es den Spielern die Burg zu errichten,
bevor die Drachen die orangefarbenen Felder besetzen
konnten, haben alle gemeinsam gewonnen. Für 2-4 Spieler ab
5 Jahren. (Spieldauer ca. 20 Min.)